Zusammengesetzte Wörter: for | F.O.R. | for. |
| account for [sth] vi + prep | (count up) | etwas nachzählen Vt, sepa |
| | | etwas überprüfen Vt, fix |
| | | etwas nachgehen Vt, sepa |
| | He could account for every penny he had spent. |
| accounting for [sth] expr | (considering) | wenn man etwas bedenkt Rdw |
| | (informell) | wenn man sich etwas anguckt Rdw |
| | Even accounting for the bad weather, the number of visitors to the park has been very low. |
| | Selbst wenn man das schlechte Wetter bedenkt waren sehr wenige Besucher in dem Park. |
| accountable for [sth] adj + prep | (obliged to justify) | sich vor jmdm zu verantworten haben VP |
| | | jmdm Bericht erstatten müssen VP |
| | | jmdm Rechenschaft ablegen müssen VP |
| | Students are accountable for their behavior in school. |
| ache for [sth] vi + prep | figurative (yearn for) | sich nach [etw] sehnen Präp + Vr |
| | | mitfühlen Vi, sepa |
| | After many years abroad, Bob ached for his homeland. |
| | Nach Jahren im Ausland sehnte sich Bob nach seinem Heimatland. |
| ache for [sb] vi + prep | figurative (yearn for) | sich nach etwas sehnen Präp + Vr |
| | | etwas begehren Vt |
| | | ein Verlangen nach etwas haben VP |
| | Helen ached for the man she could not be with. |
| | Helen sehnte sich nach dem Mann, mit dem sie nicht zusammen sein konnte. |
acknowledge [sb], acknowledge [sb] for [sth]⇒ vtr | (thank [sb] for) | jemanden würdigen Vt |
| | (Belohnung) | jemanden honorieren Vt |
| | The president acknowledged her contributions in a ceremony. |
| | Der Präsident würdigte in einer Zeremonie ihr Wirken. |
| act for [sb] vi | (substitute) | jemanden vertreten Vt |
| | (übertragen) | für jemanden einspringen Präp + Vi, sepa |
| | I will have to act for my absent brother. |
| | Ich werde meinen nicht anwesenden Bruder vertreten müssen. |
| adjust for [sth] vi + prep | (adapt in consideration of) | an etwa anpassen Präp + Vt, sepa |
| | | berücksichtigen Vt |
| | | [etw] mit einbeziehen Präp + Vt, sepa |
| | When calculating prices, remember to adjust for inflation. |
| admonish [sb] for doing [sth] v expr | (reprimand for doing) | jemanden für etwas ermahnen Präp + Vt |
| | The teacher admonished the student for being late to class yet again. |
advertise for [sth], also US: advertize for [sth] vi + prep | (solicit via advertisement) | um [etw] werben Präp + Vi |
| | | [etw] suchen Vt |
| | Linda was struggling to pay her mortgage, so she decided to advertise for a lodger. |
| | Linda konnte ihre Hypothek nicht mehr zahlen, also beschloss sie, nach einem Untermieter zu suchen. |
| advertisement for [sth] n | (promotion of [sth]) | Werbung für etwas Nf + Präp |
| | | Anzeige für etwas Nf + Präp |
| | | Werbekampagne für etwas Nf + Präp |
| | Bob's first acting role was in an advertisement for jeans. |
| | Bob's erste Rolle war in einer Werbung für Jeans. |
| agitate for [sth] vi + prep | (strive to make happen) (übertragen, abwertend) | für [etw] agitieren Präp + Vi |
| | | sich für [etw] einsetzen Präp + Vr, sepa |
| | | sich für [etw] stark machen Rdw |
| | The political party is agitating for a change in leadership. |
| aim for [sth] vi + prep | figurative (try to reach, achieve) | etwas wollen Vt |
| | | nach etwas streben Präp + Vi |
| | | sich um etwas bemühen Präp + Vr |
| | The students aim for high marks during examinations. |
| | Die Studenten wollen gute Noten in den Prüfungen. |
| aim for [sth] vi + prep | (try to hit: a target) | auf etwas zielen Präp + Vi |
| | | versuchen etwas zu treffen Rdw |
| | (formell) | etwas anvisieren Vt, sepa |
| | Aim for the center of the target. |
| all for prep | informal (completely in favour of) | total gerne, echt gerne, richtig gerne Adj + Adj |
| | I was all for getting ice cream after classes. |
| all for prep | (everyone in favour of) | alle, die dafür sind Rdw |
| | All for the motion, say "Yes". |
| all for one interj | (expressing solidarity) | Alle für einen Rdw |
| all set for [sth] adj | (ready, prepared) | vorbereitet Adj |
| | | gerüstet Adj |
| | Are you all set for opening night? |
| allow for [sth] vi + prep | (make provision) | ermöglichen Vt |
| | (übertragen) | erlauben Vt |
| | (umgangssprachlich) | schaffen Vt |
| | We must make room to allow for expansion. |
angry with [sb] for doing [sth], angry at [sb] for doing [sth] expr | (cross with [sb]) | sich über jmdn wegen etwas ärgern VP |
| | | über jmdn wegen etwas wütend sein VP |
| | I am angry with my sister for taking my book. |
| | Ich ärgere mich darüber, dass meine Schwester mein Buch genommen hat. |
| answerable for [sth] adj + prep | (accountable for [sth]) | verantwortlich Adj |
| | | zuständig Adj |
| | | haftbar Adj |
| | Is the government answerable for this economic crisis? |
antonym, antonym of [sth], antonym for [sth] n | (word with opposite meaning) (umgangssprachlich) | Gegenteil Nn |
| | | Oppositionswort Nn |
| | (Sprachwissenschaft) | Antonym Nn |
| | The antonym of "severe" is "moderate." Can you think of an antonym for "reverential"? |
apologist, apologist for [sth/sb] n | (person who publicly defends [sth]) | Verteidiger Nm |
| | | Befürworter Nm |
| | (altmodisch) | Verfechter Nm |
apologize for [sth], also UK: apologise for [sth] vi + prep | (say sorry for [sth]) | sich für etwas entschuldigen Präp + Vr |
| | | sagen, dass einem etwas Leid tut VP |
| | Mark apologized for the delay in replying to my email. |
| | Mark entschuldigte in seiner Antwort auf meine Email sich für die Verspätung. |
apologise to [sb] for [sth], also UK: apologise to [sb] for [sth] v expr | (say sorry to [sb] for [sth]) | sich bei jemandem für etwas entschuldigen VP |
| | | jemandem sagen, dass einem etwas Leid tut VP |
| | You ought to apologize to Stephen for the way you treated him yesterday. |
| | Du solltest dich bei Stephen dafür entschuldigen, wie du ihn gestern behandelt hast. |
apologise to [sb] for doing [sth], also UK: apologise to [sb] for doing [sth] v expr | (say sorry to [sb] for doing [sth]) | sich bei jemandem für etwas entschuldigen VP |
| | | jemandem sagen, dass einem etwas Leid tut VP |
| | Jane apologized to me for calling me a liar. |
| | Jane entschuldigte sich bei mir dafür, dass sie mich einen Lügner genannt hatte. |
| an apology for [sth] n | (poor example) | Schande für etwas Nf + Präp |
| | | armes Beispiel für etwas Rdw |
| | Frankly, this place is an apology for a hotel. |
| | Ehrlich gesagt ist dieser Ort eine Schande für ein Hotel. |
| apology for [sth/sb] n | formal (apologia: defence of [sth], [sb]) | Entschuldigung für [etw]/jmdn Nf + Präp |
| | The biography reads as an apology for its subject's crimes. |
| | Die Biografie las sich eine Entschuldigung für die Straftaten der Hauptperson. |
| appeal for [sth] vi + prep | (ask for help) | um etwas bitten Präp + Vt |
| | | nach etwas fragen Präp + Vi |
| | She appealed for his help. |
| | Sie bat ihn um Hilfe. |
| appeal to [sb] for [sth] v expr | (ask for help) | jemanden um etwas bitten Präp + Vt |
| | (gehoben) | jemanden wegen etwas ersuchen Präp + Vt |
| | | sich wegen etwas an jemanden wenden VP |
| | The state governors appealed to the President for help in stopping the riots. |
| | Die Gouverneure der Bundesstaaten baten den Präsidenten darum, beim Stoppen der Unruhen zu helfen. |
| appear for [sb] vi + prep | (represent in court) | jemanden repräsentieren Vt |
| | | für jemanden stellvertretend anwesend sein VP |
| | | für jemanden erscheinen Präp + Vi |
| | Your Honor, I'm James Alfred III, appearing for the defendant. |
| appetite for [sth] n | figurative (desire) | Verlangen nach [etw] Nn + Präp |
| | Frank has an appetite for luxury cars and stereo equipment. |
| apply for [sth] vi + prep | (request formally) | etwas beantragen Vt |
| | | sich für etwas bewerben Präp + Vr |
| | Thomas applied for a credit card. |
| | Thomas beantragte eine Kreditkarte. |
apply for a job, apply for a position v expr | (reply to employment advertisement) | sich auf einen Job bewerben VP |
| | | sich auf eine Stelle bewerben VP |
| | | sich auf eine Stellenausschreibung bewerben VP |
| | My only task for today is to apply for a job. |
| appropriate for [sb] adj + prep | (suited, right) | für jemanden geeignet Präp + Adj |
| | | für jemanden angemessen Präp + Adj |
| | Books about the Sesame Street characters are appropriate for the under 7 set. |
| | Bücher über die Figuren der Sesamstraße sind für Leser unter 7 Jahren geeignet. |
| appropriate for [sth] adj + prep | (suited, right) | für etwas angemessen Präp + Adj |
| | | für etwas richtig Präp + Adj |
| | | für etwas passen Präp + Vi |
| | The treatment is appropriate for all types of hair loss. |
| | Die Behandlung ist für alle Arten von Haarausfall angemessen. |
| argue for [sth] vi + prep | (give reasons in favour) | sich für etwas aussprechen Präp + Vr, sepa |
| | | für etwas argumentieren Präp + Vi |
| | The school principal argued for more teachers at the last board meeting. |
| | Der Schuldirektor sprach sich bei der letzten Versammlung für mehr Lehrkräfte aus. |
| arrange for [sb] to do [sth] v expr | (make preparations) | für jemanden sorgen, um etwas zu tun VP |
| | | jemanden besorgen, um etwas zu tun VP |
| | They arranged for a babysitter to take care of the children. |
| | Sie haben für einen Babysitter gesorgt, der auf die Kinder aufpasst. |
| as for prep | (with regard to) | was jemanden angeht, was etwas angeht Rdw |
| | | in Bezug auf Rdw |
| | | im Hinblick auf Rdw |
| | | bezüglich Präp |
| | As for this guy, I don't think he's going anywhere in life. |
| | Was diesen Typen angeht, ich glaube nicht, dass er es irgendwohin im Leben schafft. |
| as for me adv | (as far as I am concerned) | was mich betrifft, was mich angeht, was mich anbelangt Rdw |
| | My husband is going to work. As for me, I will stay home and take care of the baby. |
| | Mein Mann geht arbeiten. Was mich betrifft (or: angeht, anbelangt), ich werde zu Hause bleiben und mich um das Baby kümmern. |
| ask [sb] for [sth] vtr + prep | (request [sth] from [sb]) | jemanden um etwas bitten Präp + Vt |
| | | jemanden nach etwas fragen Präp + Vi |
| | The homeless woman asked me for money. |
| | Die obdachlose Frau bat mich um Geld. |
| ask for [sth] vi + prep | (request) | etwas anfragen Vt |
| | | etwas erbitten Vt |
| | | etwas ersuchen, etwas erfragen Vt |
| | The policeman asked for my license and registration. |
| | Sie fragten bei ihrem Onkel an, ob er ihnen etwas Geld leihen könnte. |
| ask for [sth] vi + prep | figurative, informal (invite: trouble) | auf etwas anlegen Präp + Part Vi, sepa |
| | | etwas provozieren |
| | | auf etwas aus sein Rdw |
| | | etwas beabsichtigen Vt |
| Anmerkung: This sense of "ask for" is often used with the continuous form of the verb - e.g., "He was asking for trouble" or "You're asking for it." |
| | I wouldn't do that if I were you! You're just asking for it. |
| | Ich würde das nicht tun, wenn ich du wäre! Du legst es darauf an. |
| ask for [sb] vi + prep | (ask to see [sb]) | nach jmdm fragen Präp + Vi |
| | | nach jmdm verlangen Präp + Vt |
| | | jmdn sehen wollen Vt + Hv |
| | There's a man at the door asking for you. |
| ask for forgiveness v expr | (plead to be pardoned) | entschuldigen Vr |
| | (gehoben) | um Verzeihung bitten Rdw |
| | Sam should admit that he behaved badly, and ask for forgiveness. |
| ask [sb] for forgiveness v expr | (plead to be pardoned) | entschuldigen Vr |
| | (gehoben) | um Verzeihung bitten Rdw |
| | Since you caused so much trouble, you should ask your father for forgiveness. |
at risk of, also US: at risk for [sth] expr | (having increased chance of: [sth] bad) | ein höheres Risiko bestehen Rdw |
| | | einem höheren Risiko ausgesetzt sein Rdw |
| | People who smoke are at increased risk for cancer. |
| atone for [sth] vi + prep | (make amends for [sth]) | für [etw] büßen Präp + Vi |
| | Christians believe that Jesus atoned for our sins. |
authorize [sb] for [sth], also UK: authorise [sb] for [sth] vtr + prep | (permit access) (formell) | jemandem Zugang zu etwas gewähren VP |
| | Jack's boss authorized him for entry to the secured area. |
| available for rent adj | (can be hired) | zu mieten Präp + Vi |
| | | zur Miete freistehen Rdw |
| | After the refurbishements, the house was available for rent. |
| available for rent adj | US (property: can be leased) | zu mieten Präp + Vi |
| | | zur Miete freistehen Rdw |
| | We currently have a number of properties available for rent. |
| ballot for [sb/sth] vi + prep | (make selection by vote) | für etwas abstimmen Präp + Vi, sepa |
| | | wählen Vi |
| | The club will ballot for new officers at the next meeting. |
bang for your buck, bang for the buck n | US, slang (value for money) | sein Geld wert sein Rdw |
| | This computer is last year's model, but it has great bang for your buck. |
| bargain [sth] for [sth] vtr + prep | (exchange, pay for [sth]) | etwas für etwas eintauschen Präp + Vt, sepa |
| | | etwas gegen etwas tauschen Präp + Vt |
| | Frank bargained his old truck for a tractor. |
| barrack for [sb] vi + prep | AU, informal (shout encouragement, support for) | anfeuern Vt, sepa |
| barter for [sth] vi + prep | (haggle) | um etwas feilschen Präp + Vi |
| | | über etwas verhandeln Präp + Vi |
| | Fiona bartered for a hand-woven blanket. |
| | Fiona feilschte um eine handgewebte Decke. |
| barter [sth] for [sth] vtr + prep | (trade, exchange) | etwas gegen etwas tauschen Präp + Vt |
| | | etwas gegen etwas eintauschen Präp + Vt, sepa |
| | The refugees were obliged to barter their personal belongings for food. |
| | Die Flüchtlinge mussten ihr Hab und Gut gegen Essen tauschen. |
| bay for [sth] vi + prep | figurative (demand noisily) | lautstark nach [etw] verlangen VP |
| | | nach [etw] rufen Präp + Vi |
| | The angry crowd were baying for the suspect's incarceration. |
be for it, be in for it v expr | informal (be in trouble) (informell) | fällig sein Adj + Vt |
| | (informell) | dran sein Adj + Vt |
| | (Slang, vulgär) | am Arsch sein Rdw |
| | You broke the living room window with your football? You'll be for it when your parents get home! |
| be for the best v expr | (lead to the most beneficial outcome) | das Beste sein Rdw |
| be known for [sth] vtr | (be identified or famous for) | für etwas bekannt sein Rdw |
| | | für etwas berühmt sein Rdw |
| | That restaurant is known for its excellent seafood. |
be named after [sth/sb], be named for [sth/sb] v expr | (be given the same name as) | nach jemandem/etwas benannt sein VP |
| | | den Namen von jemandem/etwas tragen VP |
| | I was named after my mother's best friend. |
| | The park was named for the town's mayor. |
| be no match for [sb] v expr | (not be as good as [sb]) (übertragen) | jmdm nicht das Wasser reichen können Rdw |
| | (übertragen) | keine Gefahr für jmdn darstellen Rdw |
| | | nicht so gut sein wie [jmd] Rdw |
| be right for [sb] v expr | (be compatible with [sb]) | zu jmdm passen Adv + Vi |
| | | sich gut ergänzen Rdw |
| | Everyone knew Marshall and Elaine were right for each other. |
| bear a grudge against [sb] for [sth] v expr | (be resentful) | auf jmdn wegen [etw] sauer sein, auf jmdn wegen [etw] wütend sein VP |
| | Julie bears a grudge against her neighbour for cutting down a hedge that was actually on Julie's property. |
| beat the drum for [sth] v expr | figurative (promote) | die Werbetrommel rühren Rdw |
| | | Werbung machen Nf + Vt |
| | | werben Vi |
| | The environmental activist goes around the world beating the drum for energy reform. |
| beg [sb] for [sth] vtr + prep | (implore [sb] for [sth]) | jemanden um etwas anflehen Präp + Vt, sepa |
| | | jemanden um etwas anbetteln Präp + Vt, sepa |
| | | jemanden um etwas bitten Präp + Vt |
| | He keeps begging his mother for a new phone, but she says she can't afford it. |
| | Er flehte seine Mutter an, ihm das neue Telefon zu kaufen, sie konnte es sich jedoch nicht leisten. |
| beg for [sth] vi + prep | (plead to obtain) | um etwas betteln Präp + Vi |
| | | um etwas flehen Präp + Vi |
| | The homeless man was begging for spare change. |
| bias for [sth/sb] n | (inclination: in favour) | Hang zu etwas Nm + Präp |
| | | Neigung zu etwas Nf + Präp |
| | | Vorliebe für etwas Nf + Präp |
| | His bias for attractive employees was obvious. |
| | Sein Hang zu attraktiven Mitarbeitern war offensichtlich. |
| bid [sth] for [sth] vtr + prep | (auction: offer) | etwas für etwas bieten Präp + Vt |
| | He bid one hundred euros for the painting at the auction. |
| | Er bot bei der Auktion einhundert Euro für das Bild. |
bid for [sth], bid to do [sth] vi + prep | (offer services) | sich für etwas anbieten Präp + Vr, sepa |
| | | sich anbieten, etwas zu tun VP |
| | Three construction companies are bidding for the prestigious contract. |
| | Drei Bauunternehmen bieten sich für diesen renommierten Vertrag an. |
| bid for [sth] vi + prep | (compete) | um etwas kämpfen Präp + Vi |
| | Twenty competitors are bidding for the title of "World's Strongest Man". |
| | Zwanzig Wettbewerber kämpfen um den Titel des stärksten Mannes der Welt. |
| bid for [sth] vi + prep | (make an offer to buy) | für [etw] bieten |
| | | ein Gebot für [etw] abgeben VP |
| | Sarah went to the auction and bid for lot number 305. |
| bill [sb] [sth] for [sth] vtr + prep | (charge) | etwas in Rechnung stellen VP |
| | | etwas berechnen Vt |
| | The lawyer billed him three hundred dollars for the service. |
| | Der Anwalt stellte ihm 300 Euro in Rechnung für diese Dienstleistung. |
| bob for [sth] vi + prep | (try to get hold of [sth]) | nach etwas greifen Präp + Vi |
| bound for [sth] adj + prep | (heading towards a place) | nach etwas unterwegs sein VP |
| | | reisen nach etwas Vi + Präp |
| | | fahren nach etwas Vi + Präp |
| | The cruise ship was bound for New York. |
| | Das Kreuzfahrtschiff war nach New York unterwegs. |
| bound for [sth] adj + prep | figurative (destined for [sth]) | für etwas bestimmt sein VP |
| | Luis always knew that he was bound for fame and fortune. |
| | Luis wusste schon immer, dass er für Ruhm und Reichtum bestimmt war. |
| brace yourself for [sth] v expr | figurative (prepare for shock) | sich auf etwas vorbereiten Präp + Vr, sepa |
| | Everyone is bracing themselves for the foot of snow forecast for tonight. |
| | Alle bereiten sich auf den halben Meter Neuschnee für heute Abend vor. |
| brace yourself for [sth] v expr | (prepare for impact) | sich auf etwas vorbereiten Präp + Vr, sepa |
| | Seeing that there was no way to escape, Joel braced himself for the blow of the other man's fist. |
| | Da er merkte, dass es kein Entkommen gab, bereitete sich Joel auf den Faustschlag den anderen Mannes vor. |
| break for [sth] vi + prep | (pause, interrupt activity) | eine Pause für etwas machen VP |
| | | etwas unterbrechen Vt, fix |
| | After an hour's discussion, the committee broke for a coffee and a bite to eat. |
| budget for [sth] vi + prep | (allocate money for [sth]) | Geld für etwas einplanen VP |
| | | etwas im Budget vorsehen VP |
| | | etwas im Budget einplanen VP |
| | Ophelia budgeted for a small economy car, not a full-sized sedan. |
| | Ophella hatte Geld für einen kleines Auto eingeplant, nicht für eine Oberklasselimousine. |
| budget [sth] for [sth] vtr + prep | (money: allocate) | Geld für etwas bereitstellen VP |
| | The agency has budgeted 10 million dollars for humanitarian aid. |
| | Die Agentur hatte Geld in Höhe von 10 Mio. Euros für humanitäre Hilfen bereitgestellt. |
| but for adv | (were it not for) | wenn [jmd/etw] nicht gewesen wäre Rdw |
| | | wenn [jmd/etw] nicht wäre Rdw |
| | | ohne [jmd/etw] Präp |
| | We would never have won but for your help. |
| | Wir hätten niemals gewonnen, wenn du nicht gewesen wärst. |
buzz, buzz about [sth], buzz for [sth] n | figurative, informal (interest) | Interesse an [etw] Nn + Präp |
| | | Aufruhr um [etw] Nf + Präp |
| | There has been a lot of buzz this season for plaid skirts. |
| | In dieser Saison herrscht großes Interesse an Tartankleidern. |
| Bye for now interj | informal (see you soon) | bis bald Int |
| | | Tschüss erstmal Int |
| | It's getting late and we have a full day planned for tomorrow, so let's say bye for now. |
| a byword for [sth] n | (epitome, synonym) (Anglizismus, Werbung) | Slogan Nm |
| | (Politik) | Wahlspruch Nm |
| | | Schlagwort Nn |
| | The Italian city of Milan is a byword for fashion. |
| call for [sth] n | (appeal) | Appell Nm |
| | | -aufruf Suffix |
| | The principal's call for action followed a number of problems at the school. |
| call for [sth] n | uncountable (demand) | Nachfrage nach etwas Nf + Präp |
| | There's little call for typewriter repair these days. |
| | Es gibt nur noch wenig Nachfrage nach Reparaturen für Schreibmaschinen. |